Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Schloss Reichenau an der Rax

Herzlich willkommen auf Schloss Reichenau!

Seit 1190 diente Schloss Reichenau als Herrschaftssitz, Dependance des Klosters Neuberg und als Verwaltungssitz der Innerberger Hauptgewerkschaft bis die Unternehmerfamilie Waissnix die Liegenschaft für eine vielfältige Nutzung erwarb. Die letzte Eigentümerin – Margarethe Bader-Waissnix – errichtete zu Gunsten der Marktgemeinde Reichenau eine Stiftung mit dem Zweck der Errichtung eines Kulturzentrums. Seit der Landesausstellung 2003 steht das Schloss für Ausstellungen und als Eventlocation zur Verfügung.

 

Ausstellungen

Die Dauerausstellung "Kulturerbe Reichenau - vom traditionellen Bergbauort zum internationalen Kur- und Festspielort" lädt zu einer interessanten Reise in die Vergangenheit ein. Themenschwerpunkte sind der ur- und frühgeschichtliche Bergbau sowie Reichenau als Wiege der Sommerfrische mit seinen Bezügen zur Semmeringbahn, dem Haus Habsburg u.v.m..

 

Zusätzlich finden in den Sommermonaten wechselnde Sonderausstellungen im Schloss und in der Galerie 11er Haus statt.

Kulturschloss Reichenau

Schlossplatz 9
2651 Reichenau an der Rax
Tel: 02666/52865
www.reichenau.at
tourismus@reichenau.at

Eventlocation

Sie planen eine Veranstaltung und suchen eine Location, die sich flexibel und individuell gestalten lässt, so haben Sie mit Schloss Reichenau die passende gefunden!

Folgende Räumlichkeiten stehen für zur Verfügung:

Großer Saal

Der 308 m2 (22 x 14m) große Veranstaltungssaal ist eine hervorragende Symbiose zwischen Alt und Neu. Historische Steinmauern wurden um eine nach oben offene Holzkonstruktion mit weitläufigen Glasfronten erweitert. Da es keine Fixeinbauten gibt, kann der Saal nach Belieben mit Kinobestuhlung bis ca. 250 Personen, Klassenzimmer-, Bankett-, Block-, U- oder Kabarettbestuhlung eingerichtet werden. In einem Nebenraum befindet sich eine mit Nirosta-Regalen und -Abstellflächen, Spüle und Gläserspüler ausgestattete Küche, die bei Bedarf mitbenützt werden darf.

Gewölbe

Gleich angrenzend an den großen Veranstaltungssaal im ehemaligen Pferdestall von Schloss Reichenau befindet sich das „Gewölbe“ – ein länglicher Saal mit kleinen Schießscharten-ähnlichen Fenstern und altem Schiffboden.

Der 82m2 große Raum (14,5 x 5,7m) eignet sich für standesamtliche Trauungen, Agapen, als Bar- und Lounge-Raum bei Hochzeiten, Pausen- und Buffettraum bei größeren Veranstaltungen oder als Gruppenraum bei Seminaren.


Außenanlagen

Jeder Indoor-Event kann um die gleich neben dem großen Saal gelegenen Höfe erweitert werden.

Ein großer Bereich zwischen Schlossgebäude und 11er Haus (gleich gegenüber der Pfarrkirche) eignet sich mit seinen Wiesen- und Kiesflächen für Outdoor-Trauungen und Agapen, aber auch bei verschiedenen Märkten für das Aufstellen von Verkaufsständen.

Die Holzterrasse beim Ausgang von Gewölbe und Saal wird gerne als Frischluft-Pausenbereich genützt.

Der abgegrenzte Innenhof mit einer kleinen Bühne in einem historischen Steintor an der Westseite des Saales kann bei allen Veranstaltungen mitgenutzt werden. Fixer Bestandteil dieser Außenanlage sind kleine Verkaufshütten aus Holz, die bei Bedarf auch gemietet werden können.

Für große Outdoor-Events können wir die zum Teil von wunderschönen alten Bäumen beschattete, an der Westseite des Schlosses gelegene Wiese anbieten. Die ca. 2.500 m² bieten genügend Platz für Festzelt, Außenanlagen und die notwendige Infrastruktur zur Abwicklung Ihres Events.


Details

Bestuhlungs- und Dekorationsmöglichkeiten

In den Räumlichkeiten von Schloss Reichenau steht Ihnen eine ausreichende Anzahl von Stühlen, rechteckigen und runden Tischen zur Verfügung, die Sie nach eigenem Gutdünken platzieren können.

Eine Bühne in modularer Bauweise (16 Elemente á 1x2m, max. 8 x 4m) kann optional dazu gemietet werden.

Dekoration beliebiger Art kann gerne mitgebracht und montiert werden, allerdings muss sie rückstandslos (ohne bleibende Schäden am Mauerwerk) wieder entfernt werden.



Technische Möglichkeiten

Zur technischen Grundausstattung des Veranstaltungssaales gehören Beamer und Leinwand. Eine Licht- und Tonanlage ist vorhanden und fix installiert, kann jedoch nur inklusive der technischen Betreuung durch einen unserer Mitarbeiter gebucht werden. Eigenes Equipment kann gerne mitgebracht und benützt werden, die notwendigen Anschlüsse stehen zur Verfügung.

Hervorzuheben als permanentes Ausstattungsdetail ist ein Bösendorfer Flügel, der auch gemietet werden kann.
 

Parkplatz

Rund um Schloss Reichenau gibt es viele Parkplätze für PKWs. Ob vor oder hinter dem Haus Schlossplatz 5 (an der Haaberg-Straße) oder gegenüber der Pfarrkirche, die Wege bis zu den Eingängen von Schloss Reichenau sind immer sehr kurz (siehe Lageplan).

Busse dürfen vor dem Schloss anhalten, um die Gäste aus- und einsteigen zu lassen, und können dann am großen Parkplatz bei der Sportanlage Hirschwang abgestellt werden.